das Hartlöten

das Hartlöten
- {hard soldering}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hartlöten — Löten ist ein thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen, wobei eine flüssige Phase durch Schmelzen eines Lotes (Schmelzlöten) oder durch Diffusion an den Grenzflächen (Diffusionslöten) entsteht. Die Liquidustemperatur der… …   Deutsch Wikipedia

  • Flussmittel (Löten) — Ein Flussmittel bezeichnet im Bereich von fügetechnischen Fertigungsverfahren wie dem Weich und Hartlöten verschiedene chemische Stoffe, welche dem metallischen Lot und den zu verlötenden Teilen das Eingehen einer festen metallischen Verbindung… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatlich geprüfter Techniker für Heizungs,- Lüftungs- und Klimatechnik — Der Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär , Heizungs und Klimatechnik existiert in Deutschland unter diesem Namen erst seit wenigen Jahren. Die ersten Anlagenmechaniker wurden ab dem Jahr 2003 ausgebildet. Der Ausbildungsberuf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik — Der Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär , Heizungs und Klimatechnik existiert in Deutschland unter diesem Namen seit 2003.[1] Die ersten Anlagenmechaniker wurden ab dem Jahr 2003 ausgebildet. Der Ausbildungsberuf des Anlagenmechanikers… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaliumbifluorid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Kaliumhydrogendifluorid Andere Namen Kaliumbifluorid Kaliumdifluorid saures Kaliumfluorid Mattsalz Summenformel …   Deutsch Wikipedia

  • Kaliumdifluorid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Kaliumhydrogendifluorid Andere Namen Kaliumbifluorid Kaliumdifluorid saures Kaliumfluorid Mattsalz Summenformel …   Deutsch Wikipedia

  • Kaliumhydrogendifluorid — Strukturformel Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Löten — bezeichnet das Vereinigen von Metallstücken durch Einschmelzen von Lot (Metalle bezw. Metallegierungen gleichen oder niedrigeren Schmelzpunktes) zwischen ihre Berührungsflächen. Beim galvanischen Löten wird das Metall zwischen den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Flußmittel — Kolophonium zum Löten Flussmittel sind Zusatzstoffe, die den Schmelzvorgang und die Handhabung geschmolzener Stoffe erleichtern sollen. Flussmittel werden daher bei vielen metallurgischen Gewinnungs und Verarbeitungsmethoden sowie in… …   Deutsch Wikipedia

  • Löten — ist ein thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen, wobei eine flüssige Phase durch Schmelzen eines Lotes (Schmelzlöten) oder durch Diffusion an den Grenzflächen (Diffusionslöten) entsteht. Die Liquidustemperatur der… …   Deutsch Wikipedia

  • loten — lo|ten [ lo:tn̩], lotete, gelotet <tr.; hat: mit dem Lot messen: die Tiefe des Wassers loten. * * * lo|ten 〈V. tr.; hat〉 mit dem Lot messen, feststellen ● die Senkrechte, die Wassertiefe loten [→ Lot] * * * Lö|ten ↑ Lot (1). * * * lo|ten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”